Laura Zieglers multimediale Praxis wird angetrieben von einem starken Interesse an der sozialen Geschichtschreibung von Räumen des Öffentlichen, Urbanen und Gesellschaftlichen, in denen sich Wissen, Erwartungen und Verhaltensweisen formieren und strukturieren. Ihre Puppenspielbühnen und collagehaften Detailstudien sinnbildhafter Szenen verorten sich in einer Beziehung zur Genremalerei, mithin zu einer allgemeinen Ästhetik des „niedrigsten Standes“, welche sie mit zeitgenössischen Fragestellungen kreuzt. Dabei gelingt es Ziegler immer wieder, die starke Einbindung in diversen Formen von Selbstorganisation und Zusammenarbeit in einen produktiven Dialog mit dem eigenen künstlerischen Projekt zu setzen.
Die Ausstellung Kartoffel Jazz verschränkt Arbeiten der letzten Jahre mit zwei rechercheintensiven Videoarbeiten, welche den Wert des Streitens und den transatlantischen Kulturaustausch durch Musik zum Thema haben.
Laura Ziegler (*1990) lebt und arbeitet in Hamburg.
Eröffnung: FR. 24.2. / 19:00
Fr–So 14–18 Uhr / oder nach Vereinbarung