Wie kleine Bruchstücke überlagern sich einzelne Tonspuren übereinander, verbinden sich zu einer Symbiose aus Klängen, um sich im nächsten Moment zu trennen, zu verlieren, zu pausieren, von neuem zu beginnen. Du bist eingeladen, den Tönen zu folgen, deinen Weg zu gehen durch das Haus, durch das Labyrinth. Ein idealer Zeitpunkt, ein idealer Standort, eine ideale Dauer für das Zuhören der akustischen Fragmente wird dir verwehrt. Suchen, finden, innehalten, zuhören, aushalten. Du komponierst dein Eigenes durch deine Neugierde, durch deinen Weg durch den Raum: Deine ist eine von vielen möglichen Kompositionen, kreiert in einem begehbaren Klangkörper voller Rhythmen, Patterns und akustischen Merkwürdigkeiten.
Anna Schütten hat Freie Kunst bei Prof. Leni Hoffmann an der Kunstakademie Karlsruhe und Epidemische Medien an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf studiert.
Eröffnung: 18.3. / 19:00
Einführende Worte durch Sarah Lorbeer
Öffnungszeiten
Do. 17-19:00 und nach Vereinbarung