Der Alltag wird in der heutigen Zeit stark von Algorithmen begleitet. Sie analysieren, sammeln und werten die im Netz eingespeisten Daten aus, um personalisierte Inhalte anzuzeigen. Dabei werden Klick-, Such- und Kaufverhalten der Nutzer:innen analysiert.
In der Arbeit "Through The Looking Glass II" lernt Anna Jocham einen Algorithmus von Grund auf neu an, sodass dieser überwiegend frauenfeindliche Inhalte anzeigt. Dafür wurde ein Alter Ego erzeugt, eine imaginäre Person, die eine misogyne Lebenshaltung befürwortet und dessen Benutzerhandhabung imitiert.
Eingeladen von Daniela Risch.
Mit freundlicher Unterstützung von Kulturamt der Stadt Essen und vonovia.
Eröffnung: 17. November ab 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 18./ 19./ 26. November jeweils 16-18:00 Uhr