Die Ausstellung „Cordyceps Gaud Adversary“ legt einen starken Fokus auf Kanus Bemühungen, die in Kunstobjekten eingeschriebene Stilllegung aufzuheben. Seine Anlehnung an Design mitsamt der Betonung von Funktionswerten ist eine seiner Strategien, Objekte aus ihrer ruhenden, akkumulierenden Ordnung zu reißen. Zusätzlich zieht die Ausstellung noch eine weitere Möglichkeit der Dynamisierung ein, indem sämtliche der gezeigten Arbeiten über ein Bühnendisplay miteinander in Bezug gesetzt werden. Dadurch vollzieht sich eine zusätzlicher Verortung von Kanus Objekten irgendwo zwischen Akteuren und Requisiten, die narrative abstützen und freisetzen können.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation unterstützt durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung im Rahmen des Förderpreises Kataloge für junge Künstler:innen.
Fr. – So. 14:00 –18:00
oder nach Vereinbarung
Und während des Festivals vom 14.-16.10.
Fr: 18.-21:00
Sa. & So.:
14 -18:00