stromspiesser sind Konzerte live produzierter, experimenteller, elektronischer Musik an Orten, die für unterschiedliche künstlerische Genres & Praktiken offen sind, wie Ateliers, Ausstellungsräume, Fahrradläden, Werkstätten, Parkhäuser oder Parkanlagen.
stromspiesser fand 2015 - 2016 statt & wurde 2021 als Format vom Komponisten & Medienkünstler Tim Pauli und Kurator und Musikwissenschaftler Roberto Beseler Maxwell wiederbelebt. Die Konzerte finden seitdem zwei - drei Mal im Jahr sonntagnachmittags an verschiedenen Orten statt, welche nicht zwangsläufig für Konzertsituationen ausgelegt sind. Ziel des Projekts ist es, einen Zwischenraum anzubieten für elektronische Musik im Spagat zwischen akademischer Tradition und Clubkultur. Im Fokus stehen künstlerische Praktiken, die sich auf idiosynkratische Weise mit dem Medium Elektronik im Kontext einer Konzertsituation auseinandersetzen. Durch die gemütliche, lockere Atmosphäre soll das Format auch als Forum für Austausch dienen.