Blaues Rauschen 2025: "Lecture and Talk – Sonic Fiction"
Musik, Experiment, leise
04.06.25
04.06.
15:00
–
18:00
atelier automatique
Bochum
Beschreibung
Die Verankerung von Klang als Medium kulturellen und spekulativen Denkens, wie sie im Seminar Sonic Fiction erforscht wird, steht in enger Verbindung mit der Philosophie des Festivals BLAUES RAUSCHEN. Klang trägt narrative, transformative und kulturelle Potenziale in sich, die kulturelle Bedeutungen, materielle Praktiken und klangliche Erfahrungen verschmelzen lassen.
Diese Perspektive eröffnet eine neue Dimension, um die Rolle von Musik und Klangkunst im Kontext des Festivals zu verstehen. BLAUES RAUSCHEN bietet mit seiner kuratorischen Vielfalt – von synthetischen Klängen über Live-Coding, AI, bis hin zu audiovisuellen Performances – eine Plattform, die die in Sonic Fiction beschriebenen dichten Verflechtungen erfahrbar macht.
Das Seminar Sonic Fiction, das in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Natalie Pielok durchgeführt wird, spiegelt diese Verbindungen zwischen Theorie und Praxis wider. Konzepte wie die „investigative Ästhetik“ und der „Audio Essay“, die die Grenze zwischen Fakt und Fiktion verwischen, finden in den Performances des Festivals eine eindrucksvolle Entsprechung. Die Kooperation zwischen dem Festival und dem Seminar verstärkt diese Verbindung von Theorie und Praxis.
Social Media
Raum
Willst Du zu der
, von der du gekommen bist?
Ansonsten können wir die
Startseite
sehr empfehlen.
Hier findest du alle weiteren
Zeiten
.
Du kannst aber auch gerne alle anderen
Räume
oder
Initiativen
auschecken!