ElecTair Konzertreihe - No.1: Morimoto, Zepezauer, Schörken

Musik, Performance, Experiment, laut, leise
ZeitRaumRuhr Rabbit Hole Theater, Viehofer Platz 19, Essen

Beschreibung

Die „Konzertreihe ElecTair“ hat zum Ziel, die Vielfalt elektronischer und improvisierter Musik sichtbar zu machen, Musiker*innen zusammenzubringen und interdisziplinäre Ansätze in City Essen.Nord zu fördern. Das erste Konzert der Reihe ElecTair zeigt drei Künstler*innen der experimentellen Musikszene Berlins und des Ruhrgebiets: Seiji Morimoto, Achim Zepezauer und Hanna Schörken. Seiji Morimoto, geboren 1971 in Tokyo, studierte Musikwissenschaften an der Kunitachi-Musikhochschule und machte 1996 seinen Abschluss. Während dieser Zeit begann er, die elektronischen Stücke von John Cage und seine eigenen Klangperformances zu spielen. Seitdem kreiert er Klangperformances, Installationen und Videos. Achim Zepezauer (Ach Kuhzunft) ist seit seiner Kindheit von Musik und Kunst gleichermaßen beeinflusst. Daher suchen seine Arbeiten oft deren Schnittstelle und führen zu Performances, Konzerten oder Installationen. Seit 2015 kuratiert er die Konzertreihe „mex“ im Künstlerhaus Dortmund, in dem sein eigenes Atelier hat. Hanna Schörken studierte Jazzgesang und Musikwissenschaften u.a. in Enschede, Lyon und Köln, konzertiert mit namhaften nationalen und internationalen Künstler*innen im In- und Ausland. Sie kuratiert die Konzertreihe ElecTair. „Konzertreihe ElecTair“ ist ein Projekt im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy GmbH.

Social Media

Barrierefreiheit der Veranstaltung

Initiative / Veranstalter:in

ZeitRaumRuhr

Willst Du zu der , von der du gekommen bist? Ansonsten können wir die Startseite sehr empfehlen. Hier findest du alle weiteren Zeiten . Du kannst aber auch gerne alle anderen Räume oder Initiativen auschecken!