FRINGE FESTIVAL DUISBURG | Günfer Cölgecen: Fremde Worte? – Performance gegen Rassismus
Kunst, Performance
12.09.24
12.09.
19:00
Lokal Harmonie
Duisburg
Beschreibung
FRINGE FESTIVAL DUISBURG | Günfer Cölgecen: Fremde Worte? – Performance gegen Rassismus
„Unserer geistigen Einstellung fremde Worte“
Wie kann es nach der traumatischen und katastrophalen Erfahrung des Nationalsozialismus in Deutschland immer noch Menschen geben, die sich von Rassismus und Antisemitismus leiten lassen?
Wie können anfänglich kleine radikale Gruppen das Ruder übernehmen? Warum ist es möglich, Frieden durch Gewalt zu ersetzen und Massen durch Hass und Hetze zu beeinflussen und mitzureißen? Die Theaterszenensammlung greift auf eine Briefsammlung von 1934 zurück. Diese geben Zeugnis über den Hass und Fanatismus der frühen NSDAP-Unterstützer und zeichnen ein gegenteiliges Bild des häufigen Nachkriegs-Narrativs „Wir haben nichts gewusst“.
(Briefesammlung: Theodore Abel, ein polnischstämmiger, in den USA lehrender Soziologe, hatte 1934 in Deutschland zu Forschungszwecken ein Preisausschreiben unter NSDAP-Mitgliedern ausgerufen, über ihr Leben und ihre Teilnahme an der nationalsozialistischen Bewegung zu schreiben. Rund 600 Briefe wurden verfasst.)
Eine Produktion von Günfer Çölgeçen/Freie Radikale
unter Mitwirkung von Matthias Witt
Film und Foto: Ninu Dramis
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
theaterkunst@gmx.net
Info & Öffnungszeiten
19:00
Social Media
Barrierefreiheit der Veranstaltung
Raum
Willst Du zu der
, von der du gekommen bist?
Ansonsten können wir die
Startseite
sehr empfehlen.
Hier findest du alle weiteren
Zeiten
.
Du kannst aber auch gerne alle anderen
Räume
oder
Initiativen
auschecken!