Geschichte gemeinsam sichtbar machen Sammeln und Ausstellen mit Cate Lartey
Kunst
21.06.25
21.06.
10:00
–
16:00
atelier automatique
Bochum
Beschreibung
WORKSHOP
Geschichte gemeinsam sichtbar machen
Sammeln und Ausstellen mit Cate Lartey
Unter der Leitung von Cate Lartey nehmen wir das Projekt Black Archive Germany als Ausgangspunkt – ein Vorhaben, das Erinnerungen neu belebt und das afro-diasporische Leben in Deutschland in den Mittelpunkt rückt.
Im Workshop erforschen wir, wie persönliche und kollektive Geschichten, Vergangenheit und Gegenwart ineinandergreifen. Inspiriert von Tina Campts Konzept des Listening to Images untersuchen wir, wie Bilder nicht nur gesehen, sondern auch gehört werden können. Welche Verbindungen bestehen zwischen dem, was wir sehen, hören und erinnern? Und wie lassen sich getrennt Gedachtes und Erlebtes neu zusammendenken
Der Workschop richtet sich ausschließlich an BIPoC
Bring deine Geschichte mit!
Vorab lädt Cate Lartey dazu ein, eigene Beiträge einzureichen: Texte, Fotos oder Videos – ob aus dem persönlichen Familienalbum oder aus historischen Kontexten. Diese Materialien dienen als Grundlage für eine kollaborative, per Copy-Machine gedrucktes Zine, die während des Workshops entsteht.
Deadline der Einreichung: 18.06.2025
Einreichung an: fotoeinreichung@gmail.com
Der Workshop setzt sich zudem mit der künstlerischen und kulturellen Bedeutung panafrikanischer Bewegungen auseinander und stellt breitere historische und soziale Narrative in den Fokus.
Info & Öffnungszeiten
10 - 16 Uhr
Raum
Willst Du zu der
, von der du gekommen bist?
Ansonsten können wir die
Startseite
sehr empfehlen.
Hier findest du alle weiteren
Zeiten
.
Du kannst aber auch gerne alle anderen
Räume
oder
Initiativen
auschecken!