Heldinnen des Alltags
Kunst, Ausstellung
08.11.24
08.11.
–
01.12.24
01.12.
Kunstverein Unna e.V.
Unna
Zur Vernissage am 8. November um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein. Den Einführungsvortrag hält Susanne Abeck, Historikerin.
Am 17. November veranstalten wir mit Frau Abeck eine Lesung mit anschließendem Erzählcafé in der Ausstellung.
Finnissage am 1. Dezember bei Kaffee und Kuchen von 14 bis 17 Uhr.
Donnerstag 19 bis 21 Uhr
Samstag 15 bis 17 Uhr
Sonntag 14 bis 17 Uhr
Beschreibung
Jahresverkaufsausstellung
Im Gegensatz zu früheren Zeiten kennen wir inzwischen viele Heldinnen, weibliche Vorbilder, große Frauen – nicht zuletzt deswegen, weil einige von ihnen jetzt „wiederentdeckt“ und aus dem unverdienten Abseits ins Licht der Öffentlichkeit geholt werden.
Es gab sie also schon immer! Sie wurden nur von der Geschichtsschreibung übergangen und vergessen. Doch wie ist es mit den kleinen Heldinnen, denen des Alltags? Was sind ihre Heldentaten, wo leisten sie Großes? Woher schöpfen sie Ihre Kraft, etwas zu bewegen und Menschen zu inspirieren?
Der Kunstverein Unna e.V. geht dieser Frage nach und bat Künstlerinnen und Künstler aus Unna und ganz Deutschland um ihre Beiträge. Mit Arbeiten von: Julia Bergfort, Birgit Beßler, Kathrin Blanke, Joe Boerg, Paul Bungardt, Rosa Graßhoff, Jutta Hellweg, Thomas Hugo, Sabine Johr, Cholud Kassem, Gisela Lücke, Friederike Mühlbauer, Nicole Noä, Bodo Nolte, Jeanette Obst, Petra Ottkowski, Annette Reichardt und Stewens Ragone, Güde Renken, Mira Schumann, Jürgen Strege, Marc Taschowsky, Bärbel Thier-Jaspert, Anita Wieczorek
Social Media
Barrierefreiheit der Veranstaltung
Raum
Willst Du zu der
, von der du gekommen bist?
Ansonsten können wir die
Startseite
sehr empfehlen.
Hier findest du alle weiteren
Zeiten
.
Du kannst aber auch gerne alle anderen
Räume
oder
Initiativen
auschecken!