Nils Alix Tabeling: But Who is Ulrike Mandrake?

Performance
Dortmunder Kunstverein e.V.
Dortmund

Beschreibung

In Form einer Operette präsentiert Nils Alix-Tabeling einen Dialog zwischen einem Schlafdämon und einer Frauenfigur, deren biografische und charakterliche Eigenschaften an die Journalistin Ulrike Meinhof, die Politikerin Rosa Luxemburg und die Schriftstellerin Unica Zürn angelehnt sind. In der Performance verwandelt sich die Frauenfigur während der Isolationshaft in eine Alraune und wird zu Ulrike Mandrake: *Wäre ich selbst ein Kräutergewächs, so wäre ich ein Wurzelgeflecht aus Brennnesseln, Weißdorn und Brombeeren. Meine Wurzeln würde ich in einem Militärkomplex schlagen. Das Land würde ich mit Stacheln bedecken, an den Beinen der Soldaten reißen und jeden von ihnen zumindest eine Kostprobe des Schmerzes erfahren lassen, den sie selbst in die Welt bringen. Jeden Panzer und jeden Raketenwerfer würde ich mit hölzernen Peitschen bedecken und mich langsam mit säurehaltigem Saft durch das Metall beißen. Die Kanonen würde ich mit Blättern und Ästen füllen, bis sie sich immer wieder selbst in die Luft sprengen! Nicht eine einzige Waffe in der Welt würde ich intakt lassen, ich würde sie alle in leuchtende Säulen aus orangefarbenem Rost verwandeln, die von stacheligem Weißdorn zusammengehalten werden. An ihrer Stelle würden dann Beeren wachsen und die Welt ernähren. Ich würde die letzte und einzige Massenvernichtungswaffe sein, ein grüner Strahl aus Sporen und Samen, der die Welt in die Unterwerfung und den Frieden reißt… *

Info & Öffnungszeiten

Sprache: Deutsch und Englisch Performer*innen: Laura Schuller und Louis Sé Dauer: etwa 40 Minuten ab 19:00 Eintritt frei

Barrierefreiheit der Veranstaltung

Raum

Dortmunder Kunstverein e.V.

Willst Du zu der , von der du gekommen bist? Ansonsten können wir die Startseite sehr empfehlen. Hier findest du alle weiteren Zeiten . Du kannst aber auch gerne alle anderen Räume oder Initiativen auschecken!