unmute – [Fehlende] Solidarität in der Clubszene nach dem 07. Oktober
Musik, laut
24.05.25
24.05.
21:00
–
05:00
kitev – Kultur im Turm e.V.
Oberhausen
![unmute – [Fehlende] Solidarität in der Clubszene nach dem 07. Oktober](https://zeit.raum.ruhr/media/pages/zeiten/unmute-fehlende-solidaritaet-in-der-clubszene-nach-dem-07-oktober-2025-05-24/89bd2d4131-1749725295/1487076166_unmute_fehlende_solidaritat-in-der-clubszene_zrr.png)
Beschreibung
Am lädt kitev – Kultur im Turm ab 21 Uhr zu „unmute – [Fehlende] Solidarität in der Clubszene nach dem 7. Oktober“ in seinen Wasserturm am Willy-Brandt-Platz ein. Auf dem Podium diskutieren Lisa Michajlova, Clubbetreiber Thorsten Sommer und taz-Journalistin Anastasia Tikhomirova über das überraschende Schweigen vieler Clubs nach dem Terroranschlag auf das israelische Supernova-Festival 2023 sowie über Antisemitismus, Zivilcourage und die Zukunft sicherer Räume in der elektronischen Musikszene. Im Anschluss (ab ca. 23 Uhr) öffnen zwei Floors für eine Afterhour-Party mit den DJs Selin, deliora und Phonatic. Der Eintritt erfolgt nach solidarischem Hutprinzip („pay what you can“), eine vorherige Anmeldung mit Ausweisnachweis ist wegen begrenzter Plätze Pflicht (info@kitev.de). Vor Ort sorgt ein Awareness-Team für ein diskriminierungsfreies Umfeld.
Info & Öffnungszeiten
Der Panel Talk beginnt um 21 Uhr. Ab ca. 23 Uhr Get together und Afterhour-Party mit DJs.
Social Media
Barrierefreiheit der Veranstaltung
Raum
Willst Du zu der
, von der du gekommen bist?
Ansonsten können wir die
Startseite
sehr empfehlen.
Hier findest du alle weiteren
Zeiten
.
Du kannst aber auch gerne alle anderen
Räume
oder
Initiativen
auschecken!