UNSELFING - Gruppenausstellung

Kunst, Ausstellung, Performance
03.02. 12.05.
Dortmunder Kunstverein e.V.
Dortmund
Eröffnung: 3.2. // 18h Begrüßung: Catherine Westerwelle (stellv. Vorsitzende); Einführung: Rebekka Seubert (Künstlerische Leiterin) Einige der Künstler*innen sind anwesend. ► Anschließend Getränke an der Liquid Currency Bar von Zoe Williams **PERFORMANCE** ab 18 UHR assume vivid astro focus: always vomit after formalities DJ SET ab 21 UHR von Aa Sudd in Kooperation mit Atelier Amore, Dortmund Weitere Veranstaltung und Infos auf der Webseite. ÖFFNUNGSZEITEN / HOURS Dienstag bis Freitag 15-18 Uhr Samstag und Sonntag 11-18 Uhr

Beschreibung

Mit: assume vivid astro focus (avaf), Yael Bartana, Cevdet Erek, Ja Jess, Jessy Razafimandimby, David Reiber Otálora, Lillian Schwartz, Yuri Yefanov Das Selbst als eine kontinuierliche Erfahrung und abgegrenzte Entität anzunehmen, ist eine Leistung des menschlichen Gehirns und dient gleichzeitig kulturell als wichtige Grundlage für den in westlichen Gesellschaften dominierenden Individualismus. Durch den Einfluss gesellschaftlicher Entwicklungen und technischer Mittel wie sozialer Medien, Künstlicher Intelligenz und Neurowissenschaften, wird diese Annahme herausgefordert. Ein Infragestellen, wie es die irische Philosophin Iris Murdoch (1919–1999) bereits 1971 mit dem Begriff „Unselfing“ (Entselbsten) vorschlägt, kann gerade jetzt eine sowohl künstlerisch als auch persönlich widerständige Position ermöglichen. Mit neu entwickelten Performances, Installationen & interaktiven Formaten sowie in Videos & Malerei wird in der Ausstellung die Erfahrung der Selbstauflösung erkundet: Möglichkeiten fluider Identitäten, des Absterbens eines Teils des Ichs & der Verwandlung eines anderen sowie Gefühle der Empathie und des Einsseins mit der umgebenden Welt – mit Menschen oder anderen Spezies, der Natur. Von vermischter Autorenschaft, dem sich Auflösen im Kollektiv bis zu körperlich und psychisch entgrenzenden Erfahrungen durch Meditation, Trance, Schmerz oder chemische Substanzen sucht die Ausstellung einen Weg und Zustand der Selbstlateralität, der Empathie und des Glücks zu skizzieren.

Social Media

Barrierefreiheit der Veranstaltung

Raum

Dortmunder Kunstverein e.V.

Willst Du zu der , von der du gekommen bist? Ansonsten können wir die Startseite sehr empfehlen. Hier findest du alle weiteren Zeiten . Du kannst aber auch gerne alle anderen Räume oder Initiativen auschecken!