Vortrag: Antisemitismus in feministischen und queeren Bewegungen

Experiment, leise
21.06.
20:00
Makroscope
Mülheim an der Ruhr
Vortrag: Antisemitismus in feministischen und queeren Bewegungen

Beschreibung

Wem feministische Solidarität gilt und wer davon ausgeschlossen ist, mussten Jüdinnen und israelische Frauen nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 bitter erfahren: Für sie galt die Grundüberzeugung der #MeToo-Bewegung nicht. Stattdessen formierte sich weltweit eine antisemitische Allianz, die die Gräueltaten der Hamas entweder leugnete oder rechtfertigte. Ausgerechnet emanzipatorische Kämpfe werden schon seit Jahren zunehmend zu Schauplätzen antisemitischer Verschwörung und antizionistischer Vernichtungsdrohungen. Im Vortrag sollen diese Phänomene der vergangenen Jahre und insbesondere der vergangenen Monate, ihre Ursprünge und Argumentationen genauer unter die Lupe genommen werden. Merle Stöver ist Antisemitismusforscherin. Sie referiert, schreibt und forscht zu Antiziganismus, Antisemitismus, Sozialchauvinismus und Geschlechterverhältnissen. Zuletzt veröffentlichte sie dazu im Buch Judenhass Underground und der Jungle World.

Info & Öffnungszeiten

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: vortrag@makroscope.de nötig! Weitere Termine der Vortrags-Reihe: Freitag, 20.09.2024, 20:00 Uhr Sonntag, 29.09.2024, 18:00 Uhr Samstag, 05.10.2024, 20:00 Uhr

Social Media

Barrierefreiheit der Veranstaltung

Raum

Makroscope

Willst Du zu der , von der du gekommen bist? Ansonsten können wir die Startseite sehr empfehlen. Hier findest du alle weiteren Zeiten . Du kannst aber auch gerne alle anderen Räume oder Initiativen auschecken!